Vita
Vita

- pur.AG – 2009 bis andauernd
Vorstandsvorsitzender, Inhaber & Gründer
- Eckardt Immobilien GmbH – 2007 bis Heute
Geschäftsführender Gesellschafter
- pur-life GmbH – 2005 bis Heute
Geschäftsführender Gesellschafter
- Eckardt Consulting – 2000 bis Heute
Geschäftsführender Gesellschafter
- elero GmbH, Beuren – 2003 bis 2005
Kfm. Leitung – Aufgabengebiet:- Leitung und Führung von 500 Mitarbeitern weltweit
- Auf- und Ausbau des internationalen Vertriebsnetzes
- Entwicklung von Marketingkonzepten
- Aufbau eines Controlling-Systems
- RG Treuhand Revisionsgesellschaft mbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt/Büdingen – 2001 bis 2003
Consultant – Aufgabengebiet:- Wirtschaftsprüfung
- Prüfungen von Jahresabschlüssen
- Erstellung von Prüfberichten
- Erstellung von Wirtschaftlichkeitsgutachten
- Wirtschaftsberatung
- Unternehmensberatung
- Erstellen von Gutachten
- Erstellen von Beratungsberichten
- Steuerberatung
- Erstellen von Jahresabschlüssen
- Erstellen von Jahresabschlussberichten
- Mandantenbetreuung und –beratung
- Erstellen von Beratungsberichten
- Erstellen Umsatzsteuergutachten
- Erstellen von Gutachten
- Wirtschaftsprüfung
- Technische Hochschule Mittelhessen seit 2000 bis andauernd
Lehrbeauftragter
- im Bereich Bachelor Studiengänge
- Externes Rechnungswesen
- Internes Rechnungswesen
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Controlling
- Grundlagen des Steuerrechts
- Wirtschaftliche Schlüsselkompetenzen
- Finanzierung und Investition
- im Bereich Master-Studiengänge:
- Controlling
- Strategisches Management
- im Bereich Bachelor Studiengänge
- Freiberuflicher Dozent seit 2001 bis andauernd an verschiedenen Akademien
- Aufgabengebiet: Halten und vorbereiten von Seminaren in den Bereichen
- Buchführung
- Jahresabschlussanalyse
- Fast Close – Der schnelle Jahresabschluss
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Controlling
- Projektcontrolling
- Projektmanagement
- Finanzierungsrechnung
- Investitionsrechnung
- Wirtschaftlichkeitsrechnung
- Literaturrecherche
- Verfassen neuer Seminarunterlagen und Übungsaufgaben (Kundenindividuell)
- Schwerpunkte
- Objektbuchhaltung
- Kostenkontrolle
- Kostenplanung
- Kostenrechnung
- Kundenindividuelle Gestaltung der Seminare
- Aufgabengebiet: Halten und vorbereiten von Seminaren in den Bereichen
- 1980 bis 1984 Grundschule Weilmünster
- 1984 bis 1986 Förderstufe der Gesamtschule Weilmünster
- 1986 bis 1990 Realschulabschluss der Gesamtschule Weilmünster
- 1990 bis 1992 Friedrich – Dessauer – Fachoberschule, Limburg
- 1994 bis 1995 Wilhelm – Knapp – Schule, Weilburg mit Fachoberschulabschluss
- 1995 bis 1997 Wirtschaftsingenieurstudium an der FH Gießen-Friedberg
- 1998 bis 2000 Bau eines Eigenheims in kompletter Eigenarbeit
- 2000 bis Heute Eckardt Consulting – selbständiger Consultant
- 2000 bis 2002 Wirtschaftsingenieurstudium an der FH Gießen-Friedberg mit Abschluss Dipl. – Wirtschaftsingenieur (Note 1,6)
- 2001 bis 2003 Consultant bei RG-Treuhand, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- 2001 bis 2008 Dozent an der Technischen Akademie Wuppertal
- 2001 bis 2006 Dozent an der Südwestdeutschen Akademie für Immobilien Wirtschaft
- 2003 bis 2006 FernStudium zum MBA (Master of Buisness Administration) an der FernUniversität Hagen und der University of Wales
- 2003 bis Heute Lehrbeauftragter der THM Mittelhessen Campus Friedberg
- 2003 bis 2005 kfm.Leiter bei elero GmbH, Beuren
- 2005 bis Heute geschäftsführender Gesellschafter pur-life GmbH
- 2007 bis Heute geschäftsführender Gesellschafter Eckardt Immobilien GmbH
- 2009 bis Heute Inhaber und Vorstandsvorsitzender der pur.AG Aktiengesellschaft
- 2015 bis Heute Autor diverser Fachbücher und Gesundheitsratgeber
- Lehraufträge über Vorlesungen an der THM sowie bei StudiumPLUS Wetzlar:
- Externes Rechnungswesen
- Internes Rechnungswesen
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Controlling
- Grundlagen des Steuerrechts (betr. Steuerlehre Teil1)
- Wirtschaftliche Schlüsselkompetenzen
- Im Bereich Master-Studium an der THM:
- Controlling
- Strategisches Management
- Aufstellung meiner bisherigen Dozentenvorträge bzw. Seminare an anderen Akademien und Instituten:
- Allgemeine betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Buchführung (HGB/IAS-IFRS/US-GAAP)
- Jahresabschlussanalyse
- Fast Close – Der „schnelle“ Jahresabschluss
- Controlling
- Finanzierungsrechnung
- Investitionsrechnung
- Internationale Rechnungslegung im Projektmanagement
- Kostenrechnung im Projektmanagement
- Projektcontrolling
- Internes Rechnungswesen – Kosten- und Leistungsrechnung
- Kostenrechnung im Facility Management
- Kostenplanung und Kostenkontrolle
- Wirtschaftlichkeitsrechnung im Facility Management
- Allgemeine Grundlagen im Proberty Management
Referenzen und Ansprechpartner
Geschäftsführender Gesellschafter
der RG Treuhand Revisionsgesellschaft mbH
Herr Steuerberater, Wirtschaftsprüfer Erhard Müth
Geschäftsführender Gesellschafter
der RG Consulting GmbH
Herr Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Dipl.-Wirt.-Ing. Michael Ludwig
Der Präsident derTHM Gießen-Friedberg
Herr Prof. Dr. Günther Grabatin
Zentrum Dualer Hochschulen
Geschäftsführender Gesellschafter
Prof. Dr.-Ing. Dieter Koerth
SFWA – Südwestdeutschen Fachakademie für Wirtschaft
der Prüfungsausschussvorsitzende
Herr Prof. Dr. Frank Ehrenheim
TAW e.V. – Technische Akademie Wuppertal e.V.
Personalreferent
Herr Muschietti
2012 – ausgezeichnet mit dem Best of IT – E-Health für die Erfindung von online-fitness
(www.pur-life.de)
2013 – ausgezeichnet als Testsieger der Fit For Fun im Bereich online-Fitness Deutschland
(www.pur-life.de)
2015 – ausgezeichnet als Testsieger für Qualität im online Fitness Deutschland
(www.pur-life.de)
2016 – ausgezeichnet mit dem Best of IT – Wissensmanagement für die Erfindung des pur-Tabs
(www.pur-tab.de)
2016 – Ausgezeichnet vom AGR „Empfohlen von: Aktion Gesunder Rücken e.V.“ für das Rückenbuch
(www.give-me-five.tv)
Eingetragenes Patent / eingetragene Marken- und Rechte:
DPA-Nr. live-online-fitnessstudio
Aktz.: 30 2010 010 405.8/41;
Aktz.: 30 2010 011 137.2/41;
Aktz.: 30 2010 011 153.4/41;
Aktz.: 30 2010 010 403.1/41;
Aktz.: 30 2010 010 221.7/41;
Aktz.: 10 2009 018 312.4;
Aktz.: 20 2009 010 254.8;
Aktz.: EP 09 016 014.4.